Historische Leckerbissen

 

Im Rahmen einer fiktiven Kochsendung wird Friedrich Nietzsches These behandelt, dass die Erfüllung körperlicher Bedürfnisse die vorrangige Aufgabe des Denkvermögens sei. Als Quelle stütze ich mich dabei auf das Kapitel „Von den Verächtern des Leibes“ aus Also sprach Zarathustra.

Einerseits war es meine Intention, die wesentlichen Aussagen der Textstelle in kreativer Verarbeitung zu präsentieren, andererseits wollte ich die Fragen, die mir bei der Lektüre gekommen sind, visualisieren:

  • Sind menschliche Bedürfnisse auf diejenigen des Körpers reduzierbar?
  • Bestehen körperliche Bedürfnisse ausschließlich in Lustgewinn und Schmerzvermeidung?
  • Ist Suchtverhalten als Befriedigung eines körperlichen Bedürfnisses anzusehen?
  • Wie unabhängig sind Lust und Schmerz voneinander?